Der traumhafte November geht weiter: bei uns in Steyr bleibt der Nebel den ganzen Tag liegen (das lassen wir uns erzählen), oben auf den Bergen ist strahlender Sonnenschein. Eine gemütliche und Wanderung aufs Steyreck mit Ernst und Mato steht heute auf dem Programm.
Schlagwort: <span>Steyreck</span>
Ende April kann es auch im Jahr 2020 ab 1.400m Höhe noch viel Schnee geben. Das sehen wir heute, auf unserer Wanderung zum Steyreck.
Ein Tag, wie für uns (die Ronja und mich) gemacht: kühl, immer wieder ein noch kühlerer Wind (manchmal stürmisch, aber das lässt nach) und hin und wieder ein bisserl Sonne. Nur die Schneefelder: für diese Zeit im Jahr gibt es noch zu wenige davon.
Die heutige Wanderung findet komplett unter oder in den Wolken statt. Genauso, wie wir es uns wünschen, keine Sonne quält uns von oben!
Dramatischer Titel, aber so schlimm war es gar nicht. Es war nämlich eine Super-Wanderung bei Hundewetter – also wenig Sonne, viele Wolken, ein bisserl Wind und zwischendurch ein paar Regenspritzer. So wie es sich gehört, wenn die Kira und die Abby (natürlich samt Familie) mit dabei sind.
An einem perfekten Herbsttag haben wir eine “Erstbegehung” vor. Das Steyreck ist der östlichste Gipfel des Sengsengebirges und da wollen wir heute hinauf.
Es ist mit 4° noch recht kühl bei Start am Haslersgatter, das wird sich aber in den nächsten Stunden noch ordentlich ändern. Übers Laubkögerl führt die erste Etappe zur Mayralm. Viel Herbstlicht und ein anscheinend endlos langer, steiler Ziehweg führen dorthin.
Ein Kommentar