Gemeinsam mit Frodo und Britta, seinem Frauerl, im Tal des Holzes.
Schlagwort: <span>Nationalpark Kalkalpen</span>
Ja, schade: s’Herrl hat den Fotoapparat in den Bach geworfen (warum eigentlich?) und alle Fotos sind davon geschwommen; und der Apparat hat es auch nicht überlebt …
Endlich ist die Temperatur den ganzen Tag über wie es sich für den Winter gehört. Dazu noch wolkenloser Himmel und Sonnenschein.
So viel Sonne! Begonnen hat es aber im Nebel, der heute von uns daheim bis weit hinein in die Breitenau liegt. Erst kurz vor der Einfahrt in den Nationalpark kommt die Sonne durch – s’Herr muss gleich stehen bleiben und Fotos machen.
Bewölkt und kalt: es bleibt heute den ganzen Tag unverändert, aber auch so wird es eine tolle Wanderung! Von Weisswasser zur Blaberg-Alm und dann – endlich – zum Hochkogel.
Der traumhafte November geht weiter: bei uns in Steyr bleibt der Nebel den ganzen Tag liegen (das lassen wir uns erzählen), oben auf den Bergen ist strahlender Sonnenschein. Eine gemütliche und Wanderung aufs Steyreck mit Ernst und Mato steht heute auf dem Programm.
Ein Novembertag wie Oktober: unten Nebel und hier oben Sonne; so viel, dass gar nicht mehr geht. Was soll ich sagen: endlich wieder unterwegs und das an einem perfekten Tag dafür!
Heute ist Sabine aus Wien zum Wandern zu uns gekommen – und es ist in dieser Woche der beste Tag zum Wandern – passt! Wir lassen den Nebel in Steyr hinter und fahren in den strahlenden Sonnenschein im Hintergebirge.
Bei einem Wetter wie heute ist eines sicher: viele Begegnungen werden wir nicht haben. Denn Menschen bleiben ja gleich zu Hause, wenns nur ein bisserl nieselt.
Frühherbstwetter + Spätsommerwetter = genauso muss es draußen sein!
Für unsere Herbstrunden am Weissenbach könnten wir uns kein besseres Wetter wünschen. In der Früh – bis mittags – zuerst Nebel und dann Wolken machen den Weg hinauf angenehm kühl.
2 Kommentare