Beim Start ist es noch recht kalt, aber mit der Sonne kommt ein bisserl Wärme herein und die Vögel zwitschern auch schon fleißig.
Schlagwort: <span>Buchensteig</span>
Im Hintergebirge, ganz ohne Menschen …
Diesmal gehen wir es von Wilden Graben aus an:
Heute ist kein Gipfel dabei, es geht über Steige und durch Gräben in einer sehr langen Runde durch den Nationalpark.
Jetzt ist er da, der Winter – wenigstens vorübergehend 🙂 Wir fahren schon im Schnee los, was ja weniger lustig ist, und wandern dann die ganze Strecke nur im Schnee,…
Noch so ein (Nicht)Sonn(en)tag unter den Wolken! Juhuu, also auf geht es ins Hintergebirge.
Keine besonderen Vorkommnisse: eine Runde über Buchensteig – Wilder Graben – Dukateneck – Weissenbach ist keine Neuentdeckung, aber schön!
Der Lenny (samt Frauerl) ist heute mit der Ronja und mir am Buchensteig unterwegs – der arme, weil immer ist die Ronja so böse zum ihm :-).
Kühl ist es und Regen kommt – da bleibt man besser im Tal, auch weil es bis 1.500 m herunterschneien kann. Über den Buchensteig zur Klaushütte ist eine Runde, die uns bei so einem Wetter einfällt.
Heute schwänzen wir die Hundeschule! Stattdessen nützen wir das sonnige Herbstwetter für eine kleine Wanderung im Nationalpark Kalkalpen.
Hinterlasse einen Kommentar