Noch so ein (Nicht)Sonn(en)tag unter den Wolken! Juhuu, also auf geht es ins Hintergebirge.
Schlagwort: <span>Buchensteig</span>
Keine besonderen Vorkommnisse: eine Runde über Buchensteig – Wilder Graben – Dukateneck – Weissenbach ist keine Neuentdeckung, aber schön!
Der Lenny (samt Frauerl) ist heute mit der Ronja und mir am Buchensteig unterwegs – der arme, weil immer ist die Ronja so böse zum ihm :-).
Kühl ist es und Regen kommt – da bleibt man besser im Tal, auch weil es bis 1.500 m herunterschneien kann. Über den Buchensteig zur Klaushütte ist eine Runde, die uns bei so einem Wetter einfällt.
Heute schwänzen wir die Hundeschule! Stattdessen nützen wir das sonnige Herbstwetter für eine kleine Wanderung im Nationalpark Kalkalpen.
Wir wandern vorbei an den ersten Frühlingsboten: weil wir dabei nicht allzu weit hinauf kommen, bleibt der Schnee heute eine Seltenheit – nur oben auf den Gipfel liegt noch viel davon herum.
Ja, schade: s’Herrl hat den Fotoapparat in den Bach geworfen (warum eigentlich?) und alle Fotos sind davon geschwommen; und der Apparat hat es auch nicht überlebt …
Bei einem Wetter wie heute ist eines sicher: viele Begegnungen werden wir nicht haben. Denn Menschen bleiben ja gleich zu Hause, wenns nur ein bisserl nieselt.
Dichte Wolken, kühl (bis kalt): wieder einer dieser Tage für uns! Uns, das sind heute nicht nur wir drei: pünktlich 15 Minuten vor dem vereinbarten Start sind Barbara mit Billie und Ernst mit Mato beim Anzenbach angekommen.
Vor uns liegt eine Wanderung durch dichte Wälder und entlang von Bächen.
Ein Kommentar