Schlagwort: <span>Nationalpark Kalkalpen</span>

Seit Ende Juli war es viel zu heiß für Wandern. Nach zwei etwas kühleren Tagen hintereinander bleibt es heute – zumindest am Vormittag – etwas kühler und schon sind wir…

Allgemein

Allgemein

Am Vormittag ist es gewölkt und sogar ein kühles Lüfterl weht. Daher steht vor den Faulenzen eine kleine Wanderrunde auf dem Programm: ans Ende des Weissebachgrabens und dann über eine der ehemaligen Forststraßen. 

Ab Mittag dann Bach + Schlafen + Lesen. Sonntag.

Allgemein

Allgemein

Am Vormittag sehr warm – am Nachmittag Gewitter. Besser, wir suchen uns eine Route mit Schatten und nicht allzu weit hinauf. Das Dukateneck ist dafür eine gute Wahl!

Allgemein

Dramatischer Titel, aber so schlimm war es gar nicht. Es war nämlich eine Super-Wanderung bei Hundewetter – also wenig Sonne, viele Wolken, ein bisserl Wind und zwischendurch ein paar Regenspritzer. So wie es sich gehört, wenn die Kira und die Abby (natürlich samt Familie) mit dabei sind.

Allgemein

Unsere jährliche Wanderung auf den Hütberg ist immer etwas Besonderes. Die Spuren der Eingriffe in die Natur werden immer mehr überwuchert und für ein paar Stunden sieht man keinerlei Überreste menschlicher Zivilisation. Natur eben.

Allgemein

Allgemein

2° Außentemperatur beim Parkplatz Weißwasser fühlt sich nicht wirklich an wie Frühling. Erst nach ein paar Metern, dort wo die Sonne bis zum Bach herunter kommt, fängt es an, wärmer zu werden; und das bleibt es bis zum Schluss.

Allgemein

Allgemein