Heute ist Sabine aus Wien zum Wandern zu uns gekommen – und es ist in dieser Woche der beste Tag zum Wandern – passt! Wir lassen den Nebel in Steyr hinter und fahren in den strahlenden Sonnenschein im Hintergebirge.
Schlagwort: <span>Nationalpark Kalkalpen</span>
Bei einem Wetter wie heute ist eines sicher: viele Begegnungen werden wir nicht haben. Denn Menschen bleiben ja gleich zu Hause, wenns nur ein bisserl nieselt.
Frühherbstwetter + Spätsommerwetter = genauso muss es draußen sein!
Für unsere Herbstrunden am Weissenbach könnten wir uns kein besseres Wetter wünschen. In der Früh – bis mittags – zuerst Nebel und dann Wolken machen den Weg hinauf angenehm kühl.
Es ist perfekter Spätsommer-Tag, deshalb muss es genau heute sein, dass wir mit Billie, Fibi, Siddy und Vanilla unsere Traditionswanderung am Weissenbach machen: 6 Hunde und 7 Menschen unterwegs zu einem entspannten Tag.
Wenns unterm Himmel viel regnet, ist draussen wenig los: alte Hunde- und Wandererweisheit. Die stimmt aber heute nicht, zumindest im Tal des Holzes. Unsere Samstags-Freunde sind heute mit uns unterwegs – weil bei den Menschen heute Feiertag ist und wer geht schon gerne am Feiertag in die Schule …
Spät aber doch im Jahr haben wir ein ersten wirkliches Sommer-Wochenende (wegen mir hätte es auch noch später kommen können …). Das heisst ? Na? Ja! Weissenbach!
Weil Sonntag ist, passieren zwei Dinge quasi automatisch: wir machen eine Tour; und es regnet. Heute ist ist es also so wie immer, deshalb kommt ein richtig hoher Gipfel nicht in Frage. Eine Nationalpark-Runde entlang der Krummen Steyrling mit einem kleinen Berg-Abstecher ist aber immer drinnen.
Zu warm für eine Tour in die Berge, aber genau richtig für eine Weissenbach-Runde mit anschließendem Faulenzen. Mato und Ernst begleiten uns auf dem Wander-Teil des Tages, das Faulenzen sparen sich die beiden.
Dichte Wolken, kühl (bis kalt): wieder einer dieser Tage für uns! Uns, das sind heute nicht nur wir drei: pünktlich 15 Minuten vor dem vereinbarten Start sind Barbara mit Billie und Ernst mit Mato beim Anzenbach angekommen.
Vor uns liegt eine Wanderung durch dichte Wälder und entlang von Bächen.
Ganz nach oben geht (jedenfalls im Hintergebirge) es heute und wir sind zum ersten Mal mit dem Joe unterwegs. Die Route führt vom Haslergattern zum Größtenberg und dann zurück über die Krumme Steyrling.
2 Kommentare