Rund um den Bodinggraben wintert es noch sehr! Logisch, dass deshalb unser Versuch, auf die Weingartalm zu gehen, im Tiefschnee endet.
Henry's Blog Beiträgen
Aprilwetter im April? Wer hätte das gedacht!
Heute ist unsere alljährliche Erkundungstour rund um den Weissenbach angesagt – Nachschauen, was noch alles steht.
Wenn wir nach Osten schauen, sehen wir die Lindaumauer: aber heute gehen wir gemeinsam mit der Geli vom Parkplatz auf der Lurnwiese genau in die entgegengesetzte Richtung: nach Westen auf den Reutkogel (1.025m).
Was für ein Zufall: so ein tolles Wetter und dann treffen wir auch noch so viele Freunde in Wallsee … Sachen gibts … 🙂
Wir wandern vorbei an den ersten Frühlingsboten: weil wir dabei nicht allzu weit hinauf kommen, bleibt der Schnee heute eine Seltenheit – nur oben auf den Gipfel liegt noch viel davon herum.
Gestern war das Wetter eindeutig besser: aber Wolken und (ein bisserl) Regen und Wind müssen ja auch sein …
Bei uns herunten ist es schon richtig frühlingshaft (auch wenns noch nicht so ausschaut), aber ein Stück weiter oben, rund ums Herndleck, ist echt noch Winter. Mit so viel haben wir nicht gerechnet.
Wann, wenn nicht heute: endlich haben unsere “Wanderungen mit Freunden” wieder begonnen (heute ist schon die zweite).
Sehr kalt: -7º beim Start in Brunnbach. Aber die Sonne schaut ja schon herunter, das wird noch wärmer! Ein toller Spätwintertag, manchmal schaut es sogar aus wie tiefster Winter. Schnee…
Erste längere Wanderung nach der Kniereparatur beim Herrl. Alles geht gut!
Wir fahren hinauf zum Parkplatz bei der Glasnerhütte und schon dabei müssen wir für ein paar tolle Fotos stehenbleiben: weiße Berggipfel, ferne Ausblicke, blauer Himmel, Wolken; scheeee is des!
Hinterlasse einen Kommentar