Ein ganz ruhiger Vormittag: windstill, großes Vogelorchester überall, nicht zu warm, ein bisserl Sonne zwischen den Wolken.
Schlagwort: <span>Spadenberg</span>
Wenns Wetter passt, dann nichts wie raus. So wie heute: Rund um den Spadenberg ist ein Traum-Wetter, aber ein bisserl warm ist es schon – fast wie Frühling.
An einem wunderschönen Sonntag-Vormittag unterwegs in den Oberösterreichischen Voralpen. So lässt sich unsere Tour über den Spadenberg und den Glasenberg beschreiben.
Das Wetter ist bestens, mit Sonne und Wind und angenehmen Temperaturen; und vor allem: nach den vergangenen regnerischen Tagen blüht und grünt es überall und der Blick ins Ferne ist ungetrübt („Sauber,Sauber“ tät ich jetzt sagen, wär ich ein Mensch).
Während die Menschen seit ein paar Tagen nur mehr über den Corona-Virus reden, schauen wir uns das Ganze, abseits des Trubels, von oben an. Ein – fast schon – Frühlingstag bietet sich für eine Runde um den Spadenberg an. Ein 8er mit 6 Hunden und 4 Menschen.
Schaut aus wie Herbst, fühlt sich an wie Frühling: bei 15° und manchmal recht kräftigen Windböen spazieren wir gemeinsam mit Ernst und Mato über den Spadenberg zum Glasenberg.
Von oben die Frühlingssonne und von unten oft noch Schnee zum Kühlen. Zwischen und rund um ganz viele umgefallene Bäume sind wir auf einer kleinen Runde zum Spadenberg (und treffen auf den ersten Marienkäfer des Jahres).
Für heute sind Wolken und vielleicht sogar ein bisserl Regen versaprochen. Also dann – auf gehts, das müssen wir nützen. Eine Runde durch den Vordernbergergraben bedeutet für die Ronja und mich, auch wenns doch heiß wird: zum Schluss gibt es ein Bad im Bach!
Nach einigen Regentagen ist es heute trocken. Dass die Luft dabei kühl bleibt, wissen wir natürlich sehr zu schätzen. Und fürs s’Herrl gibt es Sonnenschein.
Voll angenehme Runde über den Spadenberg: so geht Freitag Nachmittag!
Ein Kommentar