Wir haben ja schon gar nicht mehr damit gerechnet. Nach vielen Verschiebungen wegen Sturm oder Regen treffen wir heute am Vormittag genau in eine Lücke zwischen Regen und Regen: unsere Hundeschule-Herbstwanderung auf den Glasenberg findet statt!
Schlagwort: <span>Glasenberg</span>
Zwischen Frühregen und Mittagsgewitter bleiben heute ein paar trockene Stunden – sogar mit ein bisserl Sonnenschein! Zeit genug für eine Runde um den Glasenberg – und natürlich auch auf den Gipfel!
An einem wunderschönen Sonntag-Vormittag unterwegs in den Oberösterreichischen Voralpen. So lässt sich unsere Tour über den Spadenberg und den Glasenberg beschreiben.
Das Wetter ist bestens, mit Sonne und Wind und angenehmen Temperaturen; und vor allem: nach den vergangenen regnerischen Tagen blüht und grünt es überall und der Blick ins Ferne ist ungetrübt (“Sauber,Sauber” tät ich jetzt sagen, wär ich ein Mensch).
An einem so schönen Frühlingstag wie heute gab es früher viele Menschen einigen Abschnitten auf dieser Runde zu sehen: heute nur ganz wenige und die sind alle mit dem Rad unterwegs.
Schaut aus wie Herbst, fühlt sich an wie Frühling: bei 15° und manchmal recht kräftigen Windböen spazieren wir gemeinsam mit Ernst und Mato über den Spadenberg zum Glasenberg.
Super Wetter, kühle Brise, Sonne, Wolken: 1A!
Nach der umfassenden Stärkung gestern abend sind alle ganz fit und bestens vorbereitet für unsere Wanderung von der Glasnerhütte zur Spadenbergkapelle und zurück über den Glasenberg.
Der Schnee ist weg und es können uns keine Schifahrer in die Quere kommen: Deshalb am Freitag Nachmittag auf den Glasenberg!
Was für ein Wetter: ein perfekter Spätsommertag – da müssen wir eine Runde drehen (wurde auch langsam wieder Zeit!)
Auf den Glasenberg un den Geierkogel; neue Varianten für den Weg hinauf und hinunter inklusive. Ein ganzer Tag, an dem die Temperaturen unter 20° bleiben – ja so was gibt es auch noch!
2 Comments