Über den Leerensackriedel zum Hochzöbel – das ist Tradition, muss jedes Jahr mindestens ein Mal sein. Heute aber weichen wir von der Routine ab: nach der Pause am Hochzöbel (1.373m) gehen wir nicht zurück, sondern nach Norden über den Dürrensteigkamm weiter.
Schlagwort: <span>Dürrensteigkamm</span>
Wer früher los geht (kurz vor 7 Uhr), hats länger kühl. Heute ist es bis zum ersten Gipfel bei Wind manchmal so kühl, dass dem Herrl eine Jacke helfen würde – ist aber leider keine im Rucksack zu finden :-). Der kühle Wind hält nicht lange, es wird ein bisserl wärmer, aber für uns auch nicht zu warm. Also: ein optimaler Tag zum Wandern (wieder einmal).
Draussen Sonne und Sommerfeeling: da wird die Bürotüre abgeschlossen und wir fahren Richtung Hintergebirge (weil wir zuletzt ja an den Wochenende nicht so oft dazu gekommen sind).
Von der Niglalm auf den Hochzöbel ist jedes Mal eine wunderschöne Tour: von flachen Stücken zum Erholen bis zu steilen Abschnitten quer den Berg hinauf ist alles dabei, Ausblicke gibt es in alle Richtungen und den größten Teil der Strecke haben wir ganz für uns alleine – hier geht fast niemand.
Wenn ich mich richtige erinnere, so ist die das erste Mal, dass wir im Herbst auf den Hochzöbel geben (Wenigstens eine kleine Premiere).
S’Herrl hat mir das so erklärt: eine Genusswanderung ist es, wenn man die Sonne genießt, den kühlen Wind, den blauen Himmel, die wenigen Wolken, die vielen Ausblicke, die Ruhe und überhaupt die Natur. Also: dann ist es heute wirklich eine Genusswanderung!
Ein Kommentar