An einem perfekten Herbsttag haben wir eine „Erstbegehung“ vor. Das Steyreck ist der östlichste Gipfel des Sengsengebirges und da wollen wir heute hinauf.
Es ist mit 4° noch recht kühl bei Start am Haslersgatter, das wird sich aber in den nächsten Stunden noch ordentlich ändern. Übers Laubkögerl führt die erste Etappe zur Mayralm. Viel Herbstlicht und ein anscheinend endlos langer, steiler Ziehweg führen dorthin. Die Mayralm ist so etwas die erste Aussichtsplattform Richtung Süden und weil es weder Wolken noch Nebel gibt, ist schon hier, auf ca. 1400m, der Ausblick beinahe endlos.
Von der Mayralm führen irgendwo die Überreste eines Weges zum Steyreck. Die finden wir aber (zuerst) nicht und deshalb wandern wir auf der Ostseite des Grates hinauf. Erst im letzten Drittel wird es etwas steiler, aber noch immer nicht sehr. Hier finden wir auch ein paar Steinmanderl, verlieren den Weg aber immer wieder aus den Augen. Das führt dazu, dass wir uns das letzte Stück durch einen dichten Latschenwald zwängen müssen.
Am Gipfel (1592m) ist es einsam – niemand da – und sonnig und es gibt einen großartigen Rundum-Ausblick vom Mühlviertel bis zum Toten Gebirge.
Unsere Pause machen wir ein Stück unterhalb vom Gipfel, dort, wo es Schatten und Spielplatz für Hunde gibt. Und jetzt haben wir auch den Weg gefunden!
Zurück bei der Mayralm suchen wir Richtung Westen den Weg zum Hahnbaum, denn den wollten wir eigentlich heute auch noch besuchen. Doch kurz vor den Gipfel geht es nicht weiter: umgestürzte Bäume, dichtes Gestrüpp, tiefe Gruben. So wird das leider nichts, aber immerhin bekommen wir mit unserem Abstecher auch ein Panorma Richtung Westen zu sehen – das hat uns in der heutigen Panorama -Sammlung noch gefehlt.
Inzwischen ist es auch schon richtig war geworden uns s’Herrl hat schon längst auf kurze Ärmel und kize Hose umgebaut. In solchen Momenten bin ich dann ein bisserl neidig ..
Und die Wildschweine?
Beim Weg zum Steyreck sehen wir immer wieder Stellen von aufgewühltem Boden und manchmal kommen ganz eigenartige Geräusche aus dem Wald. Das könnten Wildschweine sein und wirklich – auf dem Rückweg galoppiert ca. 20 Meter von uns entfernt eine Rotte durch den Wald. Leider zu schnell für ein Foto.
Statistik: 6,5 Stunden, 624hm, 11,3km
Ich finde Kiez Hosen sexy, ob sie jetzt für oder gegen die Hitze sind, oder vielleicht „bei Hitze“ ist ja egal. Aber, daß man nach so einer Gewalttour noch einen Spielplatz braucht……..
Auf alle Fälle war es eine schöne Tour!
hallo, ihr lieben,
da habt“s aber einen schönen ausflug gemacht und so viel schöne fotos. teilweise hat“s ja richtig wild ausgeschaut.
bitte fragts heuer herrl was eine kize hose ist. Hat er eine neue Mode kreiiert?
ganz lieben gruß aus dem steyrdorf, eure verwandte.
Alles muss man erklären 🙂
Eine kize Hose ist eine kurze Hose für die Hitze … kize.
(das ist ja doch nicht schwer, oder?)