Über den Buchensteig zur Klaushütte

Dichte Wolken, kühl (bis kalt): wieder einer dieser Tage für uns! Uns, das sind heute nicht nur wir drei: pünktlich 15 Minuten vor dem vereinbarten Start sind Barbara mit Billie und Ernst mit Mato beim Anzenbach angekommen.

Vor uns liegt eine Wanderung durch dichte Wälder und entlang von Bächen. Bei so einem Wetter bleibt uns der Buchensteig ganz alleine, die meisten Menschen haben eben keine Ahnung, wie ein perfekter Wander-Tag ausschaut und bleiben lieber daheim. Nach ein paar Regentagen schaut so richtig frisch gewaschen aus, überall grün und überhaupt die viele Blüten, den Weg entlang. Die Sonne lässt uns heute in Ruhe, nur ganz selten blinzelt sie ein bisserl hervor. Da trifft es sich gut, dass wir Hunde, im Gegensatz zu den Vierbeinern, keine Sonne brauchen, um in den Bach zu springen – nur die Billie weigert sich noch immer … wenn die wüsste, wie super so was erst im Sommer sein wird 🙂

Der südliche Endpunkt der Tour ist bei der Klaushütte, wo wir uns alle eine ordentliche Jause (Nudelsuppe, Linzerschnitte für s’Herrl) genehmigen. Freie Sitzplätze gibt es heute übrigens genug!

Zu Mittag fängt es ein bisserl zu regnen an und den Rückweg nehmen wir deshalb über die Radstrecke. Da könnten wir uns in einem Tunnel in Sicherheit bringen, falls es doch zu Schütten anfängt; aber mehr als ein Nieseln wird es nicht. Ich sags ja:perfekt!

Statistik: 6½ Stunden, 17km, 393hm

 

2 Kommentare

  1. Geli schreibt:

    Hallo Henry, danke dass du deinen Wanderbericht auch auf http://www.kirchenwirt-ahrer.at geschrieben hast. Eigentlich macht euch ja das kalte Wasser nichts aus, aber auf Foto Nr. 38 schaut die Ronja ein bisserl verzwickt drein. Mir scheint, dass sie einen leichten Schreck hat, vielleicht wegen des kalten Wassers. Hat sie was gesagt?
    Bei uns waren auch alle Gäste auf dem Sebaldusweg unterwegs und sind recht fröhlich aber auch ein wenig naß zurückgemommen. Bis bald einmal!

    01.06.2020
    Antworten
  2. doris stratmann schreibt:

    sehr schön, so viel grün und, ganz wichtig, wasser. zu dem kann ich nur kundtun, dass es schon sehr kalt ausschaut. aber euch hundsis macht das ja nix aus. teilweise schaut der weg ganz schön abeteuerlich aus. aber euch alten „wanderhunden“ taugt das ja auch. und die menschen schaffens auch.
    seid gegrüßt aus der sierningerstraße.

    01.06.2020
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert