Es sind wirklich schon fünf Jahre vergangen, seit wir das letzte Mal auf dem Schneeberg waren!
Schlagwort: <span>Tannscharten</span>
Wir starten beim Parkplatz auf 832m. Um 9:00 Uhr hat es -4° und gemeinsam mit den paar Zentimetern Schnee, die hier liegen, kann man glauben, es ist Winter. Und der blaue Himmel verspricht einen tollen Tag.
Wir wandern in der besseren Hälfte des Tages: am Vomittag gibt es noch Sonnenschein und nur am Gipfel bläst ein kühler Wind. Ernst und Mato sind auf unserer Wanderung zum Schneeberg dabei.
Wer heute nicht draussen ist, versäumt was. 100% Sonne, aber nicht heiß, blauer Himmel, keine Wolken, kein Wind und 3° beim Start der Wanderung. Ein sehr, sehr hundegerechter Tag!
Bei so einem Wetter MÜSSEN wir einfach hinaus. Auch wenn Donnerstag ist und die Menschen an so einem Tag arbeiten sollten: s’Herrl zückt die Urlaubs-Karte und gemeinsam mit Andrea fahren wir aus dem Nebel im Ennstal über Losenstein hinauf in die Sonne am Berg.
Unser Startort: Breitenau bei Molln. Da wir bei schon 665m Seehöhe starten, stehen uns heute nur knapp 650 Höhenmeter bevor, mit denen wir gleich 2 Gipfel bezwingen werden.
Bei Start wird alles schon recht frühlingshaft: blühende Bäume, grünendes Gras. Nur der Himmel schaut eher grimmig, aber der ist ja so weit oben – der kann uns nämlich gar nichts.
Im Sommer war es viel zu heiß, als wir da hinauf wollten – das war wahrscheinlich der einzige „Viel-zu-heiß-Tag“ in diesem Sommer, ausgerechnet. Über die Kalbsaualm (ja, die heisst wirklich so) kommt man auf den Gipfel vom Schneeberg und dort ist nämlich überhaupt kein Schatten.
Ich hab dem Herrl aber versprochen, dass wir das heuer nachholen. Voila, ich bin ein Ehrenhund und deshalb war es heute soweit.
Die Wettervorhersage hat Hitze versprochen: 35,36 Grad. Darum früh hinaus, damit wir früh wieder ins Kühle zurück können. Auf dem Plan standen Tannscharten und Schneeberg, vom Ausgangpunkt Breitenau bei Molln aus.
Hinterlasse einen Kommentar