Es beginnt mit Eiskratzen und dichtem Nebel in Steyr. es wird ein Sonnenbrillen – Sonnencreme, – Jacke-aus – Schneeschuhtag im Hintergebirge (leider aber ohne Schneeschuhe). Quasi der schönste Wintertag, wenn gerade keiner ist.
Anstrengend ist es schon: vom Bodinggraben hinauf zur Schaumbergalm zuerst über den Steig durch den Wald. So ca. ab halber Höhe haben wir dann Schnee-Gehbahn und die wächst sich bis zur Alm auf mehr als 30cm Tiefschnee aus.
Für die Anstrengung gibt es zur Belohnung strahlenden Sonnenschein, endlos weite Ausblicke und eine extra lange Pause auf der Alm.
Zurück dann über die Froststraße (den Steig hinunter ist dem Herrl zu rutschig ) In der Zwischenzeit hat die Sonne schon den halben Schnee weg geschmolzen und an vielen Stellen liegt gar keiner mehr – so schnell kann’s gehen mit dem Winter …
Statistik: 6,5 Stunden, 645hm, 8,6km
Ein Froststraße ist eine, dort wo es im Winter kalt sein tut; oft auch mit Schnee :-). Im Sommer nennt man so etwas dann Forststraße; aber auch nur dann…
jo mai, habts ihr einen schönen tag gehabt. und s’herrl hat so schöne bilder gemacht. besonders Bild 72 – Porträtaufnahme Herrl und Hundsis – ist doch zauberhaft. Du und Ronja, ihr beide könnst schon als Hundemodelle auftreten, so wie ihr da auf Bild 77 euch in positur geworfen habt.
noch einmal zu den aufnahmen: die gebirgsbilder sind schon sehr beeindruckend.
einen schönen tag wünsch ich euch und lieben gruß.
es ist mir aufgefallen, dass es in der gegend eine froststraße gibt,
was ist das?