Zum Burgspitz, Variante sehr steil

Vor 11 Jahren (!) waren s’Herrl und der Henry schon einmal auf dieser Route unterwegs. Für mich (und die Paula) also ganz neu.

Schon nach ein paar hundert Metern weiß ich, warum wir hier nicht so oft sind: Einen Steig so steil bergauf findet man selten. Zuerst durch eine Schlucht, hinauf zwischen Felsen und über viele Serpentinen verschwindet der Weg immer mehr, je weiter wir hinauf kommen. Bis wir uns über unseren eigenen Weg den Bergrücken hinaufsteigen.

Dann eine kleine Erholung, weil wir eine der vielen (viel zu vielen) Forststraßen nützen. Rauf zum Katzenhirn (1.159m) ist es dann wieder sehr steil, dafür werden die Ausblicke rundherum immer mehr: blauer Himmel unten unterhalb von uns auch schon sehr viel Frühling.

Weiter über den Dürrensteigkamm hinauf zum Burgspitz (1.424m) auf dem wir auch schon seit fast fünf Jahren nicht mehr waren. Zeit wars 🙂

Hier oben ist es windstill und die Sonne strahlt vom blauen Himmel. Unten bei Start war es noch kalt, windig und bewölkt. Es hat sich also auch deshalb ausgezahlt, heraufzukommen!

Der Rückweg über den Ödboden ist weniger anstrengend, dafür ist die Strecke länger, weil wir fast alles über die Frostraße gehen, die in weiten Serpentinen runterführt.

Statistik: 8¼ Stunden, 13,7 km, 1.062 hm

Eure Ronja

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert