Schlagwort: <span>Spadenberg</span>

Die Wettervorhersagen für heute Nachmittag sprechen von Hitze und/oder Gewittern (je nachdem welche Prognose man sich ansieht). Für eine lange Wanderung also nicht ganz optimal. Und weil das dauernde Herumsitzen am Bach mit Baden, Lesen und Dösen auch schon fad ist, kommt heute eine kurze Sonntagswanderung: zuerst zum Spadenberg, dann zum Glasenberg und zurück.

Allgemein

Weil sie sagen, dass am Sonntag schlechtes Wetter kommen wird: eine Freitag-Nachmittag-Runde mit Gipfel; quasi als Erweiterung unserer „normalen“ Vorderberger-Graben Runde.

Allgemein

Freitag Nachmittag, das heisst eine gemütliche Runde in der Nähe. Dazu suchen wir uns heute zwei Berge aus, die wir in diesem Jahr noch nicht besucht haben: den Glasenberg und den Spadenberg. Das Wetter ist perfekt: Sonne, Wolken wechseln einandern ab und es hat knapp 20° (oder, wie wir es im Sommer 2015 nennen: ein Zwischentief).

Allgemein

Wusstet ihr, dass es gleich links hinter Steyr einen Regenwald gibt? Nein? Ist aber so. Zumindest gestern war dort ein Regenwald: mit Nieselregen, Wolken zwischen den Bäumen, geheimnisvollen Reptilien und Gesängen von Vögeln, die man nur hört, aber nicht sieht.

Einheimische gibts dort übrigens kaum (jedenfalls nicht bei diesem Wetter).

Allgemein

Weil Winter ist, das Wetter aber glaubt, es sei Herbst: der Nebel, der faule, bleibt unten liegen und die Sonne streitet sich oben mit den Wolken ums Firmament. (ich glaub, ich bin ein Dichter, wuff)

Allgemein

Dienstag, 15. Oktober und Traumwetter. Also: nichts wie hinaus, arbeiten kann man am Abend auch noch.

Und das wurde daraus: Glaserhütte, Glasenberg, Spadenberg und zurück in 4 Stunden.

Allgemein