Es ist Sonntag und trotzdem soll es einen ganzen halben Tag lang nicht regnen! Nach drei Wochen heißt es also: wenigstens eine kleine Runde muss sein – auf den Glasenberg.
Schlagwort: <span>Geierkogel</span>
Besser geht es nicht: den (wahrscheinlich) letzten Spätsommertag des Jahres für eine Wanderung rund um den und auf den Glasenberg nützen. PERFEKT!
Gleich neben dem Glasenberg, den umrunden wir heute. Es ist wieder so ein Tag ohne Sonne (dafür aber auch ohne Sturm), der bestens fürs Herumwandern passt.
Alle Jahre wieder … Herbstzeit ist Wanderzeit mit unseren Freunden auf den Glasenberg und rundherum.
Das hundefreundliche Wetter geht weiter! Was bedeutet das? Dass keine Leute unterwegs sind, weil es nicht gemütlich ist (für die meisten Menschen jedenfalls)
Zwischen Frühregen und Mittagsgewitter bleiben heute ein paar trockene Stunden – sogar mit ein bisserl Sonnenschein! Zeit genug für eine Runde um den Glasenberg – und natürlich auch auf den Gipfel!
An einem wunderschönen Sonntag-Vormittag unterwegs in den Oberösterreichischen Voralpen. So lässt sich unsere Tour über den Spadenberg und den Glasenberg beschreiben.
Das Wetter ist bestens, mit Sonne und Wind und angenehmen Temperaturen; und vor allem: nach den vergangenen regnerischen Tagen blüht und grünt es überall und der Blick ins Ferne ist ungetrübt („Sauber,Sauber“ tät ich jetzt sagen, wär ich ein Mensch).
An einem so schönen Frühlingstag wie heute gab es früher viele Menschen einigen Abschnitten auf dieser Runde zu sehen: heute nur ganz wenige und die sind alle mit dem Rad unterwegs.
Es hat was von Tropen, heute Nachmittag. Jedenfalls dort, wo kein Schatten ist. Perfekt, dass der letzte Abschnitt unserer Runde durch den Vorderbergergraben führt: immer im Schatten und immer direkt neben dem Bach. Hurraaah!
Hinterlasse einen Kommentar