Auf die Bodenwies gehen wir am besten dann, wenn das Wetter (ich meine: für die Menschen) nicht so toll ist; so wie heute eben.
Schlagwort: <span>Bodenwies</span>
Von der Niglalm über die Alm müssen wir zuerst an den Kühen vorbei: ein paar langweiligen und einer sehr neugierigen. Aber die verliert dann auch schnell das Interesse und wir können loswandern Richtung Bodenwies.
Schon zwei Jahre her: auf der Bodenwies waren wir schon lange nicht mehr. Weil der Wetterbericht von Wolken spricht und von Temperaturen rund um 20° ist heute ein passender Tag, wieder einmal nachzusehen, wie es dort oben aussieht.
Pünktlich zum Sommerbeginn: heute war der erste Herbsttag im Hintergebirge. Aber so richtig!
Weil es in den letzten Tagen ordentlich geregnet hat, versuchen wir heute den Aufstieg zur Bodenwies von der Mooshöhe aus. Hier führt einer größerer Teil der Strecke über Froststraßen und man umgeht die stellenweise sehr rutschigen Aufstiege im Norden und im Süden; denn wir kommen aus dem Westen!
Start war auf der Niglalm (832m), oberhalb von Kleinreifling im Ennstal. Die schmale Straße hinauf war so lange, dass ich s’Herrl zwischendurch gefragt habe (oder er mich?), ob wir noch gehen müssen oder gleich bis zum Gipfel fahren? Also es war so: es blieb noch genug zum Gehen übrig.
Hinterlasse einen Kommentar