Und schon wieder eine ganz neue Runde: über die Blaumauer Alm hinauf zum Hochsattel (1.199m) und über die Zahlbauernalm zurück.
Der Tag ist perfekt mit Sonne aber optimalen Wandertemperaturen so rund um 20°. Weil wir dazu noch einen Weg gehen, den ganz sicher niemand außer uns geht, haben wir auch die zum Wetter passende Ruhe. Sogar die Kühe auf der Blumauer Alm sind komplett entspannt.
Hinauf zum Hochsattel gehen wir über alte Forststraßen, die schon gut überwachsen sind. Dabei kommen wir zum Sulzboden, das ist eine kleine Hochebene, die man von unten nicht sehen kann. Eine tolle Landschaft und dazu noch Ausblicke über Sengsengebirge und Hintergebirge. Perfekt.
Aber wir müssen ja auch wieder hinunter und es folgt ein wirklich steiler Abstieg hinunter zur Zaglbaueralm. Einen Weg gibt es hier nicht, nur ein paar Wildwechsel. Ein kapitaler Hirsch schaut sehr interessiert zu, wie s’Herrl sich hinunter arbeitet – und dabei keine Hand freihat, um den Herrn Hirsch zu fotografieren 🙂
Unten auf der Alm angekommen, wird es für den Rest des Weges wieder sehr gemütlich.
Statistik: 5½ Stunden, 14 km, 640 hm
Eure Ronja







































Schreib als Erster einen Kommentar