Im „Vorsommer“ über Anlaufalm und Hochkogel

In der Sonne ist es ein gefühlter Sommer, im Schatten hat es noch etwas von kühlem Lüfterl im Frühling. Das zusammen macht eine perfekte Tour (und überhaupt die erste richtige Topur in diesem Jahr.

Während es bei uns zu Hause schon zu blühen beginnt, halten sich Knospen und Blüten im Hintergebirge noch etwas zurück – auf Teilen unseres Weges lag vor zwei Wochen ja auch noch genug Schnee und sogar heute finde ich noch ein paar tapfere Schneeflecken.

So, wie die Sonne heute scheint (und wenn dann auch noch der Regen in den nächsten Tagen dazu kommt – so wie angekündigt), dann wird es bei unsere nächsten Tour an allen Ecken sprießen.

Heute genießen wir es wie es ist und wir genießen auch, dass nur wenige Menschen (und Hunde) das perfekte Wanderwetter hier ausnützen.

Von Brunnbach über den Hanslgraben zur Anlauf, dann hinauf auch den Hochkogel und über den Kreuzweg zurück zum Auto. Eine Standardroute und immer wieder gut – vor allem das Abkühlbad im Plaißabach zum Abschluß!

Statistik: 6,5 Stunden, 737hm, 14,4km

2 Kommentare

  1. doris stratmann@graphiks.info schreibt:

    brr, brr, kaltes wasser, dann auch noch schnee. aber euch beiden hats gefallen, und das herrl hat sowieso nicht gebadet und sich auch nicht im schnee gewälzt. somit wars für euch drei ein toller einstieg in die neue wandersaison. fleißig, fleißig, ein ganz schöner marsch.
    das mit dem bärlauch, was die tante renate geschrieben hat, geht ja am herrl vorbei, weil ich glaube, sein geruchsinn mag das gar nicht.
    bis zum nächsten mal dose

    04.04.2017
    Antworten
  2. Renate Kammauf schreibt:

    Das war ein ganz schöner Gewaltmarsch! Wo oder wann hat man das schon: sommerliche Temperaturen und Schnee zum Abkühlen. Fürs Herrl hätte es unter den Birken herrlichen Bärlauch gegeben, ob er das gerochen hat?

    04.04.2017
    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Renate Kammauf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert