Ein buntes Kreuz-und-Quer beim Haslersgatter

Weiter oben sind die Gipfel in den Wolken, hier, rund um 1.100 Meter Höhe, ist alles perfekt. Das trifft sich gut, dass es in dieser Höhenlage eine ganze Wanderrunde gibt!

Und die schaut so aus: vom Haslersgatter (1.154 m) zur Groißnalm (1.200 m), dann zum Dürreneck (1.271 m) und zum Hundseck (1.259 m). Pause ist dann auf der Weingartalm (1.149 m) auf der es heute sogar eine Bewirtung gibt.

Zurück gehen wir die alte Forststraße Bogen für Bogen aus und kommen dann wieder auf die Straße zum Haslersgatter. Ein Bogen geht aber noch: über den Brennkogel (1.215 m) zur Mayrreith (1.145 m) und dann zurück zum Start.

Dieses Hin-und-Her schaut dann auf dem Plan recht verworren aus 🙂

Egal, wo wir heute hinwandern, überall schaut es toll aus und so kommen wir zu den ersten richtigen Herbstbildern des Jahres!

Statistik: 7 Stunden, 17,9 km, 465 hm

Ein Kommentar

  1. doris stratmann schreibt:

    hallo Henry und Familie,
    das war ein schöner Ausflug, teilweise noch fast frühlingshaftes Grün, dann wieder buntes Laub, Farben wie auf einer Maler Farbpallette. Besonders hübsch wie du mit deinen zwei
    aufgefädelt sitzt, und fast gedankenverloren ins
    tal schaut, so mutet es für mich zumindest an.
    Habt’s noch einen schönen Tag und lieben Gruss.

    23.10.2023
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert