Der Schneeberg und das grandiose Wetter

So muss ein 1. November sein: nach einer sternenklaren Nacht weichen die Minusgrade rasch dem strahlenden Sonnenschein. Ein paar Wolken dienen nur zur Dekorationen des blauen Himmels und wir wandern zu einem Gipfel mit 360° Rundumblick.

Oberhalb von Breitenau parken wir auf unserem gewohnten Ausgangspunkt und schon in der Früh zeigt sich hier das perfekte Wetter. Vorbei am Bilderstadel, über die Rosenegger Alm kommen wir zu den Mösern. Trotz der vergangenen Tage mit recht viel Regen ist der Boden hier unerwartet trocken und so kommen wir einigermaßen trockenen Fußes weiter.

Nach der Kreuzung mit der Mountainbike-Strecke folgt nun der Aufstieg zum Schneebergrücken quer durch den Wald auf alten, zugewachsenen Forstwegen.  Von dort ist es über die Forststraße nur mehr ein kurzes Stück zur Kalblsaualm, über die wir zum Gipfel des Schneeberges hinauf steigen.

Von dort oben gibts einen ungetrübten Rundum-Ausblick: im Norden bis ins Mühlviertel, im Süden zum Gesäuse und überhaupt allen Bergen und Gebirgen, die wir kennen. In einem kleinen schatttigen Winkerl ist dann auch Platz für eine kurzes Dösen in der Mittagspause … sehr entspannend.

Statistik: 7 Stunden, 14,9km, 652hm

 

Ein Kommentar

  1. doris stratmann@graphiks.info schreibt:

    wieder so schöne fotos. und ihr drei mittendrin. war wohl wieder ein sehr schöner ausflug. besonders gefällt mir foto 37, mit dir ronja, und das stilleben mit allen wander-utensilien und henry als schlafender aufpasser.
    lieben gruß doris

    02.11.2016
    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu doris stratmann@graphiks.info Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert