Hochkogel, Anlaufalm und eine Gemse

Vorbei an den Parkplätzen zur Gschwendalm und in Brunnbach: kein Menschen zu sehen, kein einziges Auto steht da. Fragt mich jetzt bitte nicht, wie früh es war, aber es war schon hell … 🙂

Start war beim Parkplatz Brunnbach-Schranken (540m). Gleich aufi über den Kreuzweg zu Sonnwendkogel, Ortbaueralm und rauf auf den Hochkogel (1157m).

Dann, man glaubt es kaum, die erste Einkehr in diesem Jahr in der Anlaufalm (962m).

(Dass ich es nicht vergesse: ich versteh ja überhaupt nicht, warum die Menschen diese als harmlose Grasfresser getarnten Raubtiere auf den Weiden herumstehen lassen. Und so viele! Zwei Halbstarke  – Jungstiere hats Herr gesagt – haben sich auch prompt wieder aufgespielt, wahrscheinlich weil irgendwelche Kuhmädels zugeschaut haben. Mit einem Hund kann mans ja machen, aber ich bin schneller!)

Zurück zur Alm: Nach Apfelstrudel und Kaffee und in der Sonne sitzen wurde es 12 Uhr und langsam voll. Zeit zum Gehen, sagt dann immer der Andreas.

Über die Hanslgrabenstraße wars ein gemütlicher Spaziergang zurück zum Auto und von dort stammt auch das – leider unscharfe (!) – Foto von der Gemse. Aber immerhin die erste, die s’Herrl auf ein Foto bekommen hat.

7 Stunden unterwegs und ca. 650hm.

Ach ja: Bei der Abfahrt waren alle Parkplätze bummvoll und kein freier Platz irgendwo .

 

 

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert