Zum Steinernen Tisch am Höhenberg

Was tun wenns tagelang geregnet hat und alle Wege im Wald und auf die Gipfel hinauf nass und rutschig sind? Mich fragen! Ich kenn ja viel und habe deshalb für heute eine Wanderung rund um den Höhenberg geplant.

Das ist zwar kein Gipfel dabei, aber in die Beine geht es trotzdem. Ziel ist der Steinerne Tisch: von dort aus hat man einen ganz weiten Ausblick nach Süden (Haller Mauern) und Westen (Sengsengebirge).

Von Brunnbach aus zuerst einmal Richtung Gschwendalm. Wir biegen aber nicht dorthin ab, sondern bleiben auf der Forststaße. Die führt, die Flanken von Almkogel, Wieser und Langlackenmauer entlang, teilweise recht steil bergauf,  Richtung Höhenberg. Von hier sieht man direkt hinüber zur Geschwendalm (viele Kühe dort) und zur Gamssteinalm.

Jetzt kommt eine Abkürzung von der Kronsteineralm durch den Wald hinauf östlich vom Höhenberg bis wir wieder zu einer Forststraße kommen – denn sonst wäre es ja keine Runde um den Berg rundherum.

Aussicht zu Hochzöbel und Bodenwies und weiter die Forststraße Richtung Westen bis zum Steinernen Tisch. Der Rest ist auf und ab weiter um den Berg und zurück nach Brunnbach.

Zusammengefasst: Ungaublich viel Grün, sehr viel Wasser (in den Bächen), viele dunkle Wolken, ein paar Sonnenstrahlen, eine Gemse, ein Steintisch und …. kein (NULL!) Regen. Passt!

Statistik: 17km, 975hm, 6 Stunden

Ein Kommentar

  1. doris stratmann schreibt:

    servas henry, grüß dich ronja,
    na, endlich wieder ausgiebig frische luft. und dann noch das saftige grün, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie gut ihr euch da gefühlt habt. und die vielen schönen fotos, besonders nr. 10
    hat es mir angetan. ihr seid ja zwei wunderhübsche wuffwuffs.
    seid gegrüßt, natürlich auch das herrl, von eurer doris

    27.05.2015
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert