Bei der Hinfahrt, gleich nach der Ausfahrt vom Grünburger Tunnel, ist Richtung Molln nur ein schwarzer Himmel zu sehen. Also genau dort wo wir hin fahren.
Durch Molln durch und dann zum Bodinggraben wird es aber immer heller am Himmel und am Parkplatz angekommen hat der Regen aufgehört. Sonne aber ist keine zu sehen.
Na egal, wir wollen ja auch nur testen, wie weit man schon kommt – wo schon Frühling ist und wo noch Winter.
Bei der Blumauer Alm schaut dann schon die Sonnen durch – man sieht es auf den Fotos 🙂 und bis zur Umkehrhütte bleiben wir auf dem Weg Richtung Feuchtau. Von dort aber schaut es nach viel Schnee und herumliegenden Bäumen auf dem Pfad aus und deshalb ist heute die alte Forststraße dran – zum ersten Mal für uns überhaupt.
Bis 1.000m hinauf geht es hier gut, aber ab dann liegt auch hier ganz viel Schnee! Kniehoch (und ich meine damit ein Menschenknie) liegt der herum und das scheint für s’Herrl und die Ronja ein bisserl anstrengend zu sein; aber die beiden brauchen sowieso etwas Training …
Bis 1.100 kommen wir hinauf und dann drehen wir um. Zwischendurch Sonnen, Wolken aber kein Wind.
Jedenfalls hat der Frühling noch viel Arbeit vor sich, bis wir hier weiter kommen.
Statistik: 5 Stunden, 14,2km, 547hm
Hallo Henry
Gratuliere zu deiner neuen ,hübschen Partnerin –
Ihr seid wirklich ein schönes Paar
Freue mich auf euren Besuch
Schöne Grüße an euer Herrchen
hallo allemiteinander,
das sengsengebirge hat ja fast etwas unheimliches. aber schön ist es schon.
bitte folgende information ans herrl weitergeben:
wie ist doch die gegend gesegnet, hat sie doch nicht nur eine sonne sondern sonnen. das wort wge passert in ein rätsel, in dem man aus den v orhandenen buchstaben ein neues wort bilden muss.
und noch was – es wäre ganz nett, wenn s’herrl folgende bilder an eva übermitteln könnte: 12, 28, 36, 49 und 50. eva tät sich sicher sehr freuen.
habts allemiteinander noch eine schöne zeit. muss jetzt aufhören, weil wichtige andere arbeit (rezension) wartet.