Weit ist es nicht bis zum Kohlergraben. Das passt gut, weil es nur bis Mittag trocken bleiben soll und wir sparen uns viel Zeit fürs Hin- und herfahren.
Schlagwort: <span>Willeitenberg</span>
Der erste richtige Wintertag: es ist durchgehend kalt, deswegen bleiben die Bäume weiß – schöööön!
Eine Runde drehen, ganz in der Nähe von daheim, aber doch so richtig in den Bergen. Ja, das kann man bei uns machen!
Von diesem Punkt aus haben wir den Schwarzberg noch nie „bestiegen“. Es ist ein sehr einfacher Weg, der von vielen Leuten für einen kleinen Abstecher zum Gipfel genutzt wird.
Am Vormittag scheint im blauen Himmel die Sonne, ab Mittag ziehen von Osten die Wolken herein. Für eine Runde um den Willeitenberg passt Wetter ganz genau. Auch weil es kalt bleibt: wie es sich für das Datum gehört – Minusgrade den ganzen Tag.
Das Wetter hat uns eine mehrwöchige Pause bei den Touren verordnet, mehr als kurze 1-2 Stunden-Runden gab es heuer noch nicht. Aber jetzt hat diese Zeit ein Ende und wir sind wieder unterwegs!
Heute ist wieder richtig Sommer – rund 30°! Nach Tagen des Regens sind wir wieder bereit für eine kleine Wanderung und – juhuu! – die Elke ist mit dabei.
Es kann schon ein richtiger Schock sein, nach ich weiß gar nicht wie lange, wieder einmal mehr als 3 Stunden Non-Stop Sonne zu ergattern. Heute ist es so weit und toll!
Die Wettervorhersage so: Regen am Nachmittag.
Das Wetter dann so: bewölkt und immer wieder Sonne.
Im Kohlergraben herrscht tiefer Winter: -9° und der Schnee an den Bäumen krallt sich richtig fest. Dazu ist die Forststraße stellenweise nur mit Schlittschuhe sicher zu bewältigen, da reicht manchmal nicht einmal mehr mein Vierpfot-Antrieb.
Hinterlasse einen Kommentar