Hunde am Borsee

Baden statt Hundeschule: eine gute Idee, wenn man mich fragt. Erst recht, wenn August und Sommer ist. Wir (die Hunde) haben deshalb beschlossen, dass heute Wandertag ist; unsere Menschen werde da gar nicht erst gefragt, die müssen mit!

Aber: das machen sie gerne, da bin ich sicher. Mit Mina, Mato, Lucy und Kira und allen unseren Menschen sind wir eine sehr gemütliche kleine Gruppe, die da auf der Niglalm los geht. Zuerst über die Alm, auf der die Kühe recht faul herum liegen und uns ohne Probleme vorbei lassen – wir halten aber auch genug Respektabstand. Nach der Alm führt der markierte Weg mitten durchs Gebüsch und oft auch durch Wasserlöcher. Das ist aber genau richtig, denn mit Wasser und Schatten ist der Weg zum See insgesamt sehr hundegerecht.

Dabei hätten wir es fast nicht bis zum See geschafft: denn bei der Hälfte des Weges treffen wir auf eine Wandergruppe, die gerade wieder auf dem Rückweg ist. Beim Borsee soll der Weg wegen Forstarbeiten gesperrt sein … tssss, das müssen wir mit eigenen Augen sehen ..

Es ist dann eh nicht so schlimm, wie es sich angehört hat. Denn das gesperrte Stück ist nur ein paar Meter lang und die Waldarbeiter machen gerade Mittagspause. Kein Hindernis also zwischen uns und dem Wasser.

Ein sehr cooler Platz für Menschen und Hunde: am Südende des Sees machen wir unsere Mittagspause. Wobei: so richtig zum Pause machen kommen wir (die Vierbeiner) nicht. Weil die Menschen werfen dauern Holzstücke in den See und wir müssen das alles zusammen räumen. Besonders die Mina ist beim Aufräumen ganz fleissig 🙂

Auf dem Rückweg wird es dann doch ein bisserl wärmer, aber mit meiner neuen Kühlweste stört mich das überhaupt nicht; und die Ronja nimmt wie üblich ein Schlammbad gegen die Hitze.

Statistik: 4 Stunden, 10,1km, 429hm

Ein Kommentar

  1. doris stratmann schreibt:

    hallo herrschaften,
    schinderei hölzern holen. sollen doch die menschen selbst in den see hupfen. troztdem wars
    schön. und lauter liebe hunde bund ihre menschen waren dabei.
    bis zum nächsten mal, und lieben gruss an euch alle drei von der aus der sierningerstraße.

    14.08.2020
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert