Frühling auf der Blahbergalm

2° Außentemperatur beim Parkplatz Weißwasser fühlt sich nicht wirklich an wie Frühling. Erst nach ein paar Metern, dort wo die Sonne bis zum Bach herunter kommt, fängt es an, wärmer zu werden; und das bleibt es bis zum Schluss.

Heute steht eine neue Route auf die Blahbergalm auf dem Programm: statt beim Biwakplatz Weißwasser in den Klosterweg einzubiegen – das ist der steile Pfad bis hinauf zur Alm – gehen wir geradeaus mit dem Ziel „Bergeralm“. Die ist so etwas wie eine Aussenweltklave im Nationalpark. Troztdem ist es ein wirklich hübscher Platz hier mit blühenden Bäumen in einem grünen Talkessel und (noch) ohne Kühe. Von hier aus führt keine direkter Weg hinauf zu unserem Ziel. Also so weit wie möglich bergauf auf dem Kuh-Trampelpfaden und dann geradewegs steil hinauf durch den Wald. Super, endlich wieder einmal eine Querwaldeinroute!

Wir treffen auf die Forststraße/Moutainbikestrecke zur Blahbergalm und nehmen für den Rest des Weges diesen gemütlichen Weg. Schneefeld inklusive – damit habe ich wirklich nicht gerechnet 🙂

Sonne und ein paar Wolken auf der Blahbergalm sind optimal für eine ausgedehnte Pause. Nur ein paar Radler kommen außer uns an und die fahren bald wieder weiter.

Rückweg über den oberen Klosterweg (beinahe unpassierbar wegen der vielen umgefallenen Bäume) und dann wirklich sehr, sehr gemütlich über die Forststraße zurück. Die Wolken bleiben uns und das ist gut so. Ohne wäre es nämlich ordentlich warm geworden.

Einer der Tage, die sich anfühlen wie ein ganzer Urlaub!

Statistik: 5¾ Stunden, 13,5km, 542km

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert