Ziel: der Große Reitpfadkogel

„Großer“ klingt ja groß, aber so groß ist der Reitpfadkogel gar nicht: nur 844 m Meter hoch und auch gar nicht der höchste Punkt heute.

Mit Lenny, Mato, Suki und uns zwei sind wir wieder eine kleine Wandergruppe mit Menschenanhang (aber gut, die stören ja meistens nicht).

Los gehts beim Schranken in Brunnbach und gleich den Kreuzweg hinauf und auf der anderen Seite ein Stück hinunter.

Jetzt schauen wir uns erst einmal um: Den Reitpfadkogel sehen wir, aber direkt vor uns ein tiefer Graben mit viel zu steilen Wänden. Also auf der Forststraße rundherum und so kommen wir zu einem sehr gemütlichen Weg hinüber auf die andere Seite.

Auch zum Gipfel hinauf finden wir einen sehr gemütlichen Weg – Forststraßen, Traktorwege, keine umgefallenen Bäume liegen herum und die Steigungen sind harmlos. Nicht ganz so harmlos ist der Föhnsturm, der oben bläst, also machen wir Pause ein Stückerl weiter unten im Windschatten.

Auf dem Rückweg nehmen wir das Rauchgrabeneck (862m) mit und genehmigen uns für die Strecke zurück zum Parkplatz die Spazierroute über die Forststraße.

Das Wetter? Man sieht es auf den Fotos, dass die Sonne heute versteckt bleibt, dafür ist es aber richtig frühlingswarm und auch auf den Bergen rundherum sieht man fast keinen Schnee mehr … sehr schade!

Ein paar der Fotos hat uns Georg geschickt!

Statistik: 5¼ Stunden, 711 hm, 13,2 km

Ein Kommentar

  1. doris stratmann schreibt:

    guten morgen,alle achtung, dass ihr heute schon unterwwgs wards, und schon so viele stunden durch die gegend ma
    schiert seid. war wohl ein bisserl düster der ausflug. hauptsache eure freunde waren dabei, und due zweibeiner haben gut auf euch aufgepasst.
    bis zum nächsten mal, lieben gruß!

    11.03.2024
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert