Zu heiß für einen Berg (wieder einmal), gerade richtig fürs Wasser: ein Nachmittagsausflug zu den Ödseen bei Grünau steht auf dem Programm.
Vom Parkplatz bei Almtalerhaus am Ende des Güterweges Hetzau sind es nur ein paar Minuten bis zum Kleinen Ödsee, noch einmal so weit bis zum Größen Ödsee.
Schöne Gegend hier und vor allem der Blick auf die umliegenden Berge ist beeindruckend. Zum Spazieren oder zum Baden ist es für uns Hunde nicht so optimal: zu viele Menschen wandern oder liegen herum, da ist nicht genug Platz für uns zum Herumtoben.
Deshalb, nach einem kurzen Hupfer in den Gr. Ödsee und ein paar Erkundungsrunden, fahren wir ein Stück den Straneggbach zurück und finden dort wirklich einen passenden Platz am Bach.
Abkühlen und Pause und ein kleiner Ausflug den Berg hinhauf (der wirklich tolle Ausblicke bringt) und noch einmal Abkühlen (s’Herr dazu: „brr, da holt man sich wirklich kalte Füße“). Perfekter Plan für einen heißen Julitag.
grüß euch,
da habt’s ja wieder viel gesehen, altes und neues, wunderbare landschaft, gefährliche jungstiere, und so allerhand mehr. ist schon schön die landschaft mit bergen, wälden, bächen, seen, und dazwischen s’herrl mit hut, ganz nettes foto, und die etwas“versaute“ ronja, ja weils auch so gnaschtig ist.
übrigens, die panoramafotos vom herrl, der a eh super fotos macht, sind besonders beeindruckend.
also bis dann wieder einmal, bleibts gsund und munter und weiterhin so untrnehmungslustig.
mit mütterlichem gru ß aus der sierningerstraße ds
Die Hundeselfies sind die schönsten. Übrigens habt Ihr Heidelbeeren gefunden? Ich hoffe das Herrl hat sich wegen der kalten Füße nicht verkühlt.