Über den Klosterweg auf die Blahbergalm

Es wird Zeit, dass wir unser wöchentlichen Touren wieder aufnehmen.  Der Startschuss für unsere Saison 2016 fällt heute: mit der Tour Weisswasser – Blahbergalm und zurück.

Das letzte Stück der Zufahrt ist ein bisserl aufregend: die Schottterstraße von der Mooshöhe zum Parkplatz Weisswasser ist großteils schneebedeckt und hier im Graben wurde daraus teilweise auch schon Eis.

Hoffentlich taut davon tagsüber etwas davon weg …

Der erste Abschnitt führt leicht bergab und auch hier liegt Schnee. Aber auf den eigenen Pfoten ist das natürlich kein Problem. Bis zum Biwakplatz Weisswasser geht es so dahin und hier beginnt der Steig hinauf zur Blahbergalm. Und Überraschung: es ist fast durchgehend trocken, nur hin und wieder ein paar leicht rutschige Stellen.

Heute bleiben wir zum ersten Mal bis zur Alm auf dem Steig und das ist gut so (..dazu später). Oben auf der Blabergalm bläst uns dann der Fön ganz schön um die Ohren aber bei der Hütte finden wir einen geschützten Platz für die Jause.

Für den Rückweg nehmen wir die Froststraße/Mountainbike-Strecke. bis hinunter zum Biwakplatz. Im oberen Viertel liegt hier fast durchgehend Schnee; bergauf wäre das ordentlich anstrengend (fürs Herrl), aber bergab ist das kein Problem. Weiter unten ist alles schneefrei.

Und die Rückfahrt? Es hat – wie gehofft – viel vom Schnee weggetaut und so schaffen wir es ganz leicht hinauf zur Mooshöhe.

Der Winter ist noch nicht ganz weg und der Frühling traut sich noch nicht so richtig. Die Ronja und ich drücken Dir ganz fest alle Krallen, lieber Frühling, dass es bald klappt!

Statistik: 5 Stunden, 10,7km, 568hm

Routenplan

2 Kommentare

  1. Andrea schreibt:

    Hallo Ronja, hallo Henry!
    Habt`s euer Herli endlich davon überzeugen können, dass es gar nimmer so schiach ist und er sich ruhig mal einen – oder auch mehrere – Schritt vor die Tür trauen kann. Etwas auffällig sind eure fragenden, besorgten Blicke zurück … – wem haben die wohl gegolten?!
    Freuen uns auf einen gemeinsamen Spaziergang, Andrea und Moritz
    PS: speziell liebe Grüße von Lola an Henry

    29.02.2016
    Antworten
  2. doris stratmann schreibt:

    hallo meine hundsis, griaß die herrl,
    schaut alles noch ein bisschen kalt und kahl aus. aber dafür hat sich eine schneerose durch die oberfläche durchgekämpft. sehr schön.
    trotzdem ward’s ihr tapfer unterwegs. ganz toll für den ersten ausgang im heurigen jahr.
    seid alle drei gegrüßt aus der sierningerstraße

    29.02.2016
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert