Hügel-Tour im Mühlviertel

Endlich ist wieder eine Tour gemeinsam mit der Michi und dem Papi zustande kommen. Wir machen uns also auf nach Perwolfing und freuen uns auf einen tollen Tag mit einer Tour über die Hügel zwischen Perwolfing und Rohrbach. Und wir werden recht gehabt haben!

Zu Mittag ist Abmarschzeit und genau zu dieser Zeit kommt die Sonne erstmals durch die Wolken durch. So wird es den ganzen Nachmittag bleiben: immer wieder wärmende Sonnenstrahlen und kühl im Schatten. Weil es aber über die Hügel immer wieder auf und ab geht, gibt es genug Bergauf-Strecken zum Aufwärmen (für die Menschen).

Meistens wandern wir über Forststraße oder Waldwege, nur hin und wieder ist ein Stück Asphaltstraße oder eine Bahnüberquerung dazwischen. Insgesamt ist hier aber nicht viel los: unterwegs treffen wir fast niemanden und auch in den kleinen Orten, durch die wir kommen, leben anscheinend nur ganz wenige Menschen (dafür mehr Hühner und eingesperrte Rinder)

Und wir haben natürlich auch ein Ziel. Das sehen wir fast von der ganzen Strecke aus, heisst Maria Trost und ist eine Wallfahrtskirche oberhalb von Rohrbach. Dort ist auf 733m auch der höchste Punkt unserer Wanderung. Kurs vor dem Ziel noch eine kleine Jause in einer Mostschenke, damit wir die paar verbleibenden Meter hinauf auch wirklich schaffen und danach gehts schon wieder Richtung Michis Heim.

Statistik: 5 Stunden, 399hm, 14,7km

Übrigens: die viel schöneren Bilder nach dem Panoramabild in der Mitte der Galerie hat die Michi gemacht!

 

2 Kommentare

  1. Molly schreibt:

    Henry hat seinen philosophischen Blick da kann es nur schön sein

    22.05.2017
    Antworten
  2. Jeff schreibt:

    Servus Henry!

    Es war sooooo super mit euch!!
    Michi ist abends nach der Stallarbeit komplett fix und foxi aufs Sofa gefallen … mei Frauli hoit nix aus – aber ehrlichgesagt: ich war auch müde und hab mich dazugelegt 😉

    DANKE Andreas, Henry & Ronja für diesen schönen Nachmittag!!!!!!

    Liebe Grüße aus dem Mühl4tel (auch von Michi!),
    Dein Papa Jeff

    18.04.2017
    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert