Alle vier oder fünf Jahre kommt der Hochbuchberg dran (1.272m). Damit wir nicht aus der Übung kommen. 🙂
Vom Klausriegler aus ist es eine ganz gemütliche Wanderung, auch weil es heute nicht so heiß werden soll … wer’s glaubt. Es fängt gut mit Nebel und Wolken an, das passt, wird aber dann doch noch sommerlicher, aber, das stimmt schon, viel weniger warm als zuletzt.
Wir suchen uns also immer den Weg mit Schatten, was auch meistens funktioniert. Ohne besondere Vorkommnisse, bis zur Alm, bei der der letzte Aufstieg zum Gipfel beginnt. Das stehen, ja so ist das, sehr viele Kühe herum und die Paula hat nichts Besseres zu tun, als alle laut anzubellen und auch noch hinzulaufen. Kein Wunder, dass die alle neugierig herkommen. S’Herrl freut sich ganz besonders, dass sie dann direkt zu ihm zurückläuft, mit den ganzen Kühen im Schlepptau :-)) …
Nach der kleinen Aufregung ist der Restweg zum Gipfel gleich erledigt.
Statistik: 4¾ Stunden, 722 hm, 13,5 km
Eure
Ronja
schöne aufnahmen, mysthischer nebel, und sehr viele kühe. alles in allem ein g gelungener ausflug. nur blümchen haben gefehlt,
lschönen tag wünsch ich euch.
lieben gruss!