Die beiden Buchberge

Am Beginn des Klausgrabens, der heute ganz anders aussieht, als vor 2 Wochen.  Letztens Regen, Nebel, heute trocken und auch ohne Sonnenschein gleich viel heller. Dafür ist der Bach fast ganz leer – man kann leider nicht alles.

Wie starten also genau wie zuletzt am Beginn(oder ist es das Ende?) des Klausgrabens,. nur wandern wir heute nicht hinauf zum Langfirst sondern nehmen nach ca. 45 Min. die erste Abzweigung nach rechts: die Forststraße, die zum Buchberg hinauf führt.

Heute ist eine etwas kürzere Tour geplant, damit s’Herrl die neuen Schuhe testen kann. Deshalb wandern wir heute auch 3/4 der Strecke über Forststraßen. 

Das letzte Stück zum Buchberg-Gipfel (1132m) führt zuerst über einen verwachsenen Forstweg, dann einen Wildpfad und zum Abschluß quer durch den Wald über Stock und Stein. Vom „Gipfel“ (der keine Markierung hat) sehen wir genau vis-a-vis die Sonntagmauer: wir sind also heute auf einem der Berge, die wir vor einer Woche wegen der Wolken nicht sehen konnten.

Zum Großen Buchberg (1.104m) führt kein Weg, deshalb wissen wir leider auch nicht, wann wir diesen 2. Gipfel erreicht haben. Im Dichten Unterholz kann man nämlich nicht feststellen, wo genau der höchste Punkt ist.

Hinunter zur Forststraße müssen wir wieder durchs Unterholz; von da an nehme wir die selbe Schuhtest-Strecke wie hinauf.

Der Weg durch den Klausgraben liegt zwar nicht im Nationalpark, es sieht hier aber beinahe so aus, wie auf den verfallenen Forststraße dort. Schon jetzt kann der Klausgraben nicht mehr durchgehend sicher befahren werden und bald wird so viel vom Weg abgerutscht sein, dass kein Auto mehr durch passt. (Dann müssen die Grünröcke mit Gewehr doch glatt zu Fuß zu ihren Schießständen marschieren).

Zwichendurch hat es gelegentlich geregnet, zum Abschluß wirft uns die Sonne ein paar Straßen zu. Danke, Sonne, es hätte auch ein bisserl mehr sein können 🙂

PS: die Schuhe haben den ersten Test bestanden.

Statistik: 5,5 Stunden, 14km, 646hm

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert